Verbesserung der Hautgesundheit mit Rotlichttherapie

Die Lichttherapie als Behandlungsmethode lässt sich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts zurückverfolgen.
Ein dänischer Forscher namens Niels Ryberg Finsen (Niels Ryberg Finsen) entdeckte, dass Licht die Immunabwehr stimulieren kann und eine Infektion wirksam verhindern kann.. Die Lichttherapie wird in die Sonnentherapie (natürliche Sonnenlichttherapie) und die Lichttherapie (künstliche Lichttherapie) unterteilt.

Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten die Menschen, dass Phototherapie ein wirksames Mittel zur Behandlung bestimmter Krankheiten sein kann, insbesondere solche, die sich auf Knochen, Gelenke und Haut beziehen, da eine längere Exposition gegenüber Sonnenlicht die Bakterien abtöten kann, die diese Krankheit verursachen. Kinder, die an Krankheiten leiden, werden oft an spezielle Behandlungseinrichtungen geschickt, und dann ermutigt das Personal sie, oft im Freien zu sein und Sonnenlicht zu empfangen. Die meisten dieser Kinder kommen aus schmutzigen und dunklen städtischen Slums. Wenn sie ihre Haut der Sonne aussetzen, wird ihre Vitamin-D-Stufe erhöht, sie hilft ihnen bei der Bekämpfung von Krankheiten, und wichtiger ist, dass sie nicht zu viel Kosten benötigt.

Da die natürliche Sonnenlichttherapie durch das Sonnenlicht und den Veranstaltungsort begrenzt ist, wird die künstliche Lichttherapie von der Öffentlichkeit nach und nach als eine effektive Behandlungsmethode akzeptiert, und viele Krankenhäuser und Institutionen bieten Phototherapiedienste an. Die Finsen-Lampe wurde von dem dänischen Faroe-Inseln-Arzt Niels Lubéry Finsen erfunden. Die Finsen-Lampe wird auch als ultraviolettes Licht bezeichnet. Es kann in jeder Jahreszeit und überall behandelt werden, und sein Licht kann auf den Körper des Patienten konzentriert werden. Der am stärksten betroffene Bereich. Erfolgreich behandelte Lupus, Hauterkrankungen, etc., für die Finsen 1903 den Nobelpreis erhielt.

1950 nahm eine Frau an der School of Light Nursing ein elektrisches Bad, ein Gerät, das Wärme durch Strom erzeugt.

1900 inspizierte eine Frau das Glühbirnengerät des Elektrobades am Institut für Leichte Pflege, um zu sehen, ob es funktionierte. Diese Glühbirnen waren gewöhnliche Glühlampen.

In der Gesundheitsfototherapie des Finsen-Instituts in Kopenhagen, Dänemark, tragen die Patienten eine Brille und konzentrieren sich nur auf einen bestimmten Teil.

Fototherapie-Ausrüstung auf der Titanic im Jahre 1912

1921 wurde ein Patient in der elektrischen Abteilung des St. George's Hospital im Hyde Park Corner, London, behandelt.

Das Kind, das unter künstlichen Leuchtstofflampen behandelt wird, trägt nur Shorts und Gläser und untergeht eine umfassende Phototherapie

Im Jahr 1927, auf der ersten internationalen medizinischen Ausstellung in Westminster Central Hall, ein Modell demonstriert, wie man Licht-Bad-Ausrüstung anmutig zu verwenden.

1928 erhielt eine Kinderschutzbrille Sonnenlicht Behandlung im Chelsea Children's Hospital.

1925 erhielt der amerikanische Comedian Florence Mills eine künstliche Lichttherapie in der Umkleide.

1929 war die 23-jährige Alma Smith die "smarteste Seele" in der "Blackbird" -Crew des Londoner Pavillons. Sie war jeden Tag ultravioletten Strahlen auf einer Sonnenmaschine ausgesetzt.

Männer tragen nur ein Handtuch und schwarze Brillen und können die Vorteile der Phototherapie genießen, während sie auf dem Sitz sitzen.

1930 verwendete Hollywood-Filmstar Dorothy Sebastian (1903-1957) Sonnenlampen, um die Bronchialüberlastung im MGM-Studio zu behandeln.

Im Jahr 1931, Kinder gekleidet in Dragon Boat Festival, tragen Brille, neben einer UV-Lampe für die Behandlung, während das Hören auf die Grammophon der Mission am östlichen Ende der Londoner Handelsstraße.

1938 wurde ein Kind im Harlow Road Child Welfare Centre in West-London Strahlentherapie erhalten.

1942 spielten Kinder aus Bermondsey, London, in dem künstlichen Sonnenlicht im Solarium, wo eine Sonnenlampe "Sonnenlicht" lieferte.

Obwohl die Phototherapie einen signifikanten Einfluss auf die Behandlung vieler Krankheiten hat, sind die modernen Menschen bei der Anwendung der Phototherapie vorsichtiger. Exzessive Exposition gegenüber ultraviolettem Licht für eine lange Zeit kann zu Melanomen und anderen Hauttumoren führen. Daher hat die aktuelle Behandlung strenge Intensität und Zeit. Das Auftreten anderer Krankheiten.